Donnerstag, 7. September 2017

Der ewig lange weiße Häkelschal...

...oder 
der Winter kann kommen!



Liebt Ihr auch so richtig schöne, große, warme Wolldecken?
Ich finde ja es gibt bei kaltem Regenwetter nichts schöneres als sich in so eine richtig dicke Wolldecke zu wickeln.

Das ganze sieht nur etwas blöd aus, wenn man einkaufen muss und unpraktisch ist so eine Mumienwicklung auch, besondes mit Kindern.

Also bin ich in das Handarbeitsgeschäft meines Vertrauens gegangen.

Bei mir ist das "Die Strickleiter" in Rheinberg.
Hier werde ich immer freudig empfangen, wenn ich Wolle suche, kompetent beraten und wenn ich mal Probleme mit einem Muster oder einer Technik habe bekomme ich eine Erklärung.

Aber was ich viel wichtiger finde:

Ich liebe es so alle Wollen mal in die Hand zu nehmen!
Die Haptik ist so wichtig bei Wolle.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Wenn ihr ein Projekt vor habt, 

nehmt nur Wolle die Euch 100% gefällt.


Wenn ihr bei der Wolle abstriche macht, gefällt Euch das Ergebniss nicht
und dafür ist Handarbeit zu wertvoll.

Aber nun zu meinem meterlangen Kuschelschal

Ich hab mir eine ganz tolle Wolle ausgesucht, nicht ganz günstig aber super weich, super kuschelig und super warm.

Das Häkelmuster ist ganz einfach, also auch für Anfänger geeignet.
Meine Wolle möchte mit einer 8ter Nadel gehäkelt werden
und los geht´s.

Nehmt soviel Luftmaschen auf wie der Schal breit werden soll,
häkelt die erste Reihe als feste Maschen und dann im Muster weiter.

Und jetzt erst wieder aufhören wenn der Schal die von Euch bevorzugte Länge hat.
Meiner ist fast 3Meter lang.

Zum Schluss noch ein paar Fransen dran geknüpft,
natürlich nur, wenn Ihr so etwas mögt.
 
 

 

 Fertig!


 

 

Ich liebe meinen Kuschelschal und freue mich schon auf die richtig kalten Tag.

Es ist wirklich ganz einfach.
Los, traut Euch!
Baut Euch euren ganz eigenen Kuschelschal!

Wenn Ihr Fragen habt, nicht weiter kommt oder einen Schal in auftrag geben wollt
dann schreibt mich einfach an. 

Viel Erfolg und eine glühende Häkelnadel wünsche ich Euch.